Dessintey-Manifest

Moving Minds,
Empowering Bodies

Wir bei Dessintey glauben, dass Rehabilitation weit über die bloße Ausführung von Bewegung hinausgeht. Es beginnt im Kopf, wo alles vorbereitet, geplant und gelernt wird und erstreckt sich auf die Person als Ganzes.

Unsere Mission ist es, die Grenzen der Rehabilitation neu zu definieren und Menschen durch einen ganzheitlichen und innovativen Ansatz zu stärken, der Neurowissenschaften, Technologie und Menschlichkeit vereint.

patient_pate_a_modeler

Den Blick weiten

Die Welt der Rehabilitation hat sich lange auf die Bewegung als Endziel konzentriert.
Doch hinter jeder Bewegung steht eine komplexe Orchestrierung von Wahrnehmungs-, kognitiven und emotionalen Prozessen. Werden diese Dimensionen vernachlässigt, verpasst man die Chance auf eine wirklich tiefgreifende Rehabilitation.

Dessintey setzt neue Maßstäbe, indem wir den Geist ins Zentrum des Prozesses stellen, den Körper stärken und Patient:innen zu nachhaltiger Selbstständigkeit befähigen.

Pionierarbeit und Einzigartigkeit

patient IVS3

Während herkömmliche Therapien sich auf die mechanischen Aspekte der Bewegung mit Hilfe von Robotik oder anderen Lösungen konzentrieren, verfolgt Dessintey eine integrative Vision, die sich auf die Hirnprozesse fokussiert.
Wir sind überzeugt, dass eine wirksame Rehabilitation auf einem tiefen Verständnis des Zusammenspiels zwischen Körper und Gehirn beruht.

Der Mensch als Ganzes

Durch die Integration aller kognitiven Schritte, die der Bewegung vorausgehen und während und nach der Bewegung ablaufen, bieten wir einen umfassenden Ansatz, der Patient:innen befähigt, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln – und das unter Achtung ihrer Individualität.
Dessintey ist ein Pionier in der Entwicklung von Lösungen, die den Menschen als Ganzes betrachten – über das betroffene Körperteil hinaus – und Menschen in ihrer Genesung stärken.
Wir arbeiten an den unsichtbaren Prozessen, die jeder Bewegung vorausgehen oder sie begleiten, und entwickeln Lösungen, die auf den komplexen Mechanismen der Bewegung basieren – unter Einbeziehung von Wahrnehmung, Kognition und Lernen.

patient SRT2

Engagement als zentraler Erfolgsfaktor

Wir setzen uns dafür ein, dass jede Patientin und jeder Patient eine aktive Rolle in der eigenen Rehabilitation übernimmt, um so die Lebensqualität durch nachhaltiges und fortschreitendes motorisches Lernen zu verbessern.
Neben der therapeutischen Begleitung ist das Engagement der Patient:innen selbst ein entscheidender Erfolgsfaktor für eine nachhaltige Verbesserung ihrer Lebensqualität nach der Rückkehr in den Alltag. Je aktiver Patient:innen in ihrer Rehabilitation mitwirken, desto größer ist ihr Potenzial zur Genesung.
Durch die Einbindung von Angehörigen und Betreuungspersonen entsteht ein echtes moralisches Bündnis: Patient:innen sind nicht passiv, sondern werden zu zentralen Akteuren ihrer Genesung. Dieses aktive Mitwirken stärkt ihre Autonomie, erhöht die Chancen auf Erholung und bereitet sie effektiv auf ein eigenständiges Leben vor.

Inklusives Design

Unsere Lösungen entstehen in enger Zusammenarbeit mit Therapeut:innen und medizinischen Fachkräften. Doch über die Technologie hinaus sind wir von einer Sache überzeugt: Design ist entscheidend.

Wir entwickeln besonders intuitive Geräte, die eine sofortige Akzeptanz und ein natürliches Nutzungserlebnis ermöglichen – sowohl für Therapeut:innen als auch für Patient:innen. Innovative Technologien können nur dann wirksam sein, wenn sie benutzerfreundlich sind und sich reibungslos in den therapeutischen Alltag integrieren lassen.

Unsere Technologien sind so konzipiert, dass sie sich an eine Vielzahl neurologischer und orthopädischer Erkrankungen anpassen lassen – von der Schlaganfall-Rehabilitation über traumatische Hirnverletzungen, neurodegenerative Erkrankungen und Bewegungsstörungen verschiedenster Ursachen bis hin zu neuropathischen und/oder chronischen Schmerzen (z. B. CRPS, Phantomschmerz usw.). Durch die Kombination von kognitiven und wahrnehmungsbezogenen Prozessen zusätzlich zur Bewegung bieten wir flexible und skalierbare Lösungen, die an die Bedürfnisse und Fortschritte jedes Einzelnen angepasst werden können.

Dieser umfassende und schrittweise Ansatz zielt darauf ab, die Effizienz der Rehabilitation zu verbessern und den Patient:innen eine nachhaltige Selbstständigkeit zu ermöglichen.

rehab_solutions
Dessintey Rehabilitationslösungen

Ein neues Zeitalter für die Rehabilitation

Jeden Tag stellen wir uns der Herausforderung, Rehabilitationsreisen zu verändern.

Indem wir den Geist verbinden, den Körper stärken und die Grenzen verschieben, geben wir den Patienten die Kontrolle über ihr Leben zurück.

Mit Dessintey wird die Rehabilitation zu einem Hebel für Autonomie, Hoffnung und Innovation.

Die Mitgründer

Nicolas Fournier

Nicolas FOURNIER

Mitgründer und CEO

Davy Luneau

Davy LUNEAU

Mitgründer und Produktexperte

Pascal Giraux

Pr Pascal GIRAUX

Forschung & klinische Anwendung